PNF
PNF ist eine Behandlungmethode, die vor allem bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems eingesetzt wird, wie z.B.:
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Querschnittslähmung
- Schädel-Hirn-Trauma
Aber auch bei Erkrankungen mit orthopädischer/chirurgischer Ursache, wie z.B.:
- Rückenschmerz
- Gelenkerkrankungen /-operationen
- nach Sportunfällen
Die Abkürzung steht für "Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation".
Mithilfe dieser Therapiemethode werden das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln gefördert, um die alltäglichen Bewegungenn zu erleichtern.
PNF ist ein von den Krankenkassen zertifiziertes Behandlungskonzept, welches nur von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten angewandt wird.